Die ersten Orte zur Abholung der RückCARE-Pakete stehen fest - Das Amt Neuzelle ist ebenfalls dabei
Meldung aus Amt NeuzelleVor drei Wochen startete der Landkreis Oder-Spree die Aktion RückCARE-Paket. Die gelben Päckchen sind eine liebevolle Geste, um Fortgezogene an ihre Heimat zu erinnern und ihnen die Rückkehr schmackhaft zu machen.
Die RückCARE-Pakete können direkt von den Einwohnerinnen und Einwohnern im Landkreis selbst an ihre Familie, Freundinnen und Freunde und Bekannte geschickt werden, die fortgezogen sind und die sie gern wieder hier haben möchten. Die Pakete sind bereits frankiert und werden unverschlossen ausgegeben, so dass gern noch ein persönlicher Gruß oder eine Kleinigkeit vor dem Versand hineingelegt werden kann.
Wo gibt es die RückCARE-Pakete?
In Abstimmung mit den Kommunen und einigen Einrichtungen im Landkreis können die Pakete aktuell an folgenden Standorten abholen:
Amt Neuzelle: Amtsverwaltung, Lindenpark 6, Neuzelle
Gemeinde Bad Saarow: Bibliothek Bad Saarow, Ulmenstraße 15, Bad Saarow
Gemeinde Bad Saarow: Seenland Oder-Spree, Ulmenstraße 15, Bad Saarow
Stadt Beeskow: Burg Beeskow, Burginfo, Frankfurter Straße 23, Beeskow
Gemeinde Langewahl: ehrenamtliche Bürgermeisterin Frau Kleinschmidt, Gemeindehaus Chausseestraße 101, Langewahl
Gemeinde Rietz-Neuendorf: Rathaus, Einwohnermeldeamt, Fürstenwalder Straße 1, Rietz-Neuendorf Stadt Eisenhüttenstadt: Zentraler Platz 1, Eisenhüttenstadt, Raum 303, Frau Basan (kurze vorherige Anmeldung erbeten, Tel: 03364 / 566 574)
Stadt Friedland, OT Leißnitz: Ortsvorsteher Herr Hülsenitz, OT Leißnitz
Stadt Friedland, OT Lindow: Ortsvorsteher Herr Zachert, OT Lindow
Stadt Fürstenwalde: Fürstenwalder Tourismusverein e. V., Mühlenstraße 1, Fürstenwalde
Mit weiteren Orten bestehen bereits Absprachen. Sie werden demnächst hier bekannt gegeben.
Bei Fragen rund um die Pakete oder die Willkommens- und Rückkehrer-Initiative ist Sandra Jakobitz per Telefon: 03366 / 351613 oder E-Mail: erreichbar.