Amtsgebäude Lindenpark 6 | zur StartseiteStrohballen in Lawitz | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteOrangerie im Klostergarten Neuzelle | zur StartseiteGewitter über Neuzelle | zur StartseiteHenzendorfer Heide | zur StartseiteEvang. Kirche zum Hl. Kreuz | zur StartseiteKirche in Steinsdorf    (C) Roman Schulz | zur StartseiteSühnekreuze in Wellmitz | zur StartseiteBrücke Neißewelle in Coschen | zur StartseiteKatholische Stiftskirche St. Marien - Gartenblick | zur StartseiteBannerbild | zur StartseitePegelhäuschen in Ratzdorf | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Grußwort

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner unseres Amtes Neuzelle, verehrte Gäste und Besucher,

 

seit 1992 bilden die 17 Dörfer das Amt Neuzelle. In den nunmehr drei Gemeinden Lawitz, Neißemünde (Breslack, Coschen, Ratzdorf, Wellmitz) und Neuzelle (Bahro, Bomsdorf, Göhlen, Henzendorf, Kobbeln, Möbiskruge, Neuzelle, Ossendorf, Schwerzko, Steinsdorf, Streichwitz, Treppeln) hat sich in den letzten Jahren viel verändert.

 

Neben neuen Wohnbaustandorten werden auch immer wieder gern Bauerngehöfte für Wohnzwecke genutzt. Wir haben sehr gut ausgestattete Kitas in Neuzelle, Steinsdorf, Wellmitz und Treppeln, sowie Schuleinrichtungen in Neuzelle mit zwei Grundschulen, der Oberschule, der Musikschule und dem Gymnasium.

Amtsdirektor

Hans-Georg Köhler

 

Zum Leben im Amt gehört aber auch das weitere Umfeld, so zum Beispiel die traditionellen Veranstaltungen in den Gemeinden, die ganz unterschiedlicher Art sind, wie die Fastnachten, die Dorf- und Heimatfeste, die Veranstaltungen der freiwilligen Feuerwehren und weitere kulturelle Höhepunkte.

 

Das Kloster Neuzelle mit den umfangreich sanierten Anlagen, zu denen die beiden einzigartigen Kirchen, das Museum „Himmlisches Theater“, der Kreuzgang und der Klostergarten mit der Orangerie gehören, sind weit über die Region hinaus bekannt und locken jedes Jahr tausende Besucher nach Neuzelle.

 

Die Vielfalt der Angebote wird ergänzt durch das Strohhaus und das Bauernmuseum in Neuzelle, die Oder-Neiße-Mündung in Ratzdorf, die Henzendorfer Heide oder die Schwerzkoer Mühle.

 

In der Klosterbrauerei Neuzelle, unmittelbar neben der Klosteranlage gelegen, kann die traditionelle Braukunst während einer Führung erlebt werden.

 

Das weit über die Amtsgrenzen hinaus bekannte Neuzeller Freibad lädt in den Sommermonaten zum Baden ein.

 

Trotz des Erreichten gibt es noch einige Dinge zu tun.

 

Ich möchte Sie ermuntern die Informationsmöglichkeiten auf unserer Homepage zu nutzen. Sollten Sie Anregungen und Hinweise haben, dann schreiben Sie uns ein E-Mail an .

 

Ihr

Hans-Georg Köhler

Amtsdirektor