Links zum Teilen der Seite überspringen
Friedhof Ratzdorf
Test
Friedhof
Veranstaltungen
Sonntag 16. 04. 2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Mausoleum geöffnet. Sonderausstellung zum 250. Geburtstag des Mausoleumerbauers, mit noch nie veröffentlichten Informationen, Dokumenten und Bildern.
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
Sonntag 21. 05. 2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Mausoleum geöffnet. Sonderausstellung zum 250. Geburtstag des Mausoleumerbauers, mit noch nie veröffentlichten Informationen, Dokumenten und Bildern.
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
Sonntag 18. 06. 2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Mausoleum geöffnet. Sonderausstellung zum 250. Geburtstag des Mausoleumerbauers, mit noch nie veröffentlichten Informationen, Dokumenten und Bildern.
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
Sonntag 16. 07. 2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Mausoleum geöffnet. Sonderausstellung zum 250. Geburtstag des Mausoleumerbauers, mit noch nie veröffentlichten Informationen, Dokumenten und Bildern.
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
Sonntag 20. 08. 2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Mausoleum geöffnet. Sonderausstellung zum 250. Geburtstag des Mausoleumerbauers, mit noch nie veröffentlichten Informationen, Dokumenten und Bildern.
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
Sonntag 10. 09. 2023
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr -
Mausoleum geöffnet. Sonderausstellung zum 250. Geburtstag des Mausoleumerbauers, mit noch nie veröffentlichten Informationen, Dokumenten und Bildern.
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]
In den vergangenen Jahren wurde die Gruft aufwendig restauriert und archäologisch untersucht. Die Gruft diente als Grabstätte der reichen und bedeutenden Kaufmannsfamilie Johann Conrad Ropert. Der Kaufmann hatte als Besitzer der königlichen ... [mehr]